Zuckerwerte unter Kontrolle:
Mit dem innovativen Messsystem von DIABEX LinX
DIABEX™ LinX CGM bietet eine innovative Lösung zur kontinuierlichen Überwachung Ihres Blutzuckerspiegels. Mit dieser fortschrittlichen Technologie können Sie Ihren Blutzucker bequem und automatisch alle 5 Minuten messen lassen, ohne die herkömmlichen, zeitaufwendigen Fingerstichmessungen.
![](https://diabex.ch/wp-content/uploads/2024/12/c683d83423ec9a525cf7b799728b40d2-scaled.webp)
DIABEX LinX CGM-Sensor
Für die kontinuierliche Blutzuckermessung dient der DIABEX LinX Sensor. Die Basis zur Installation des DIABEX LinX Transmitters.
![](https://diabex.ch/wp-content/uploads/2024/12/diabex_linX_header.webp)
Direkte Übertragung an kompatible Smartphones
Laden Sie die DIABEX LinX App im App Store (IOS) oder im Google Play Store (Android). Ihre Daten im Überblick auf dem Home Bildschirm Ihrer App. Warnmeldungen müssen vom Benutzer eingerichtet werden.
- Alle Daten auf einen Blick
- Kein notieren der Daten erforderlich
- Einfache Handhabung
![](https://diabex.ch/wp-content/uploads/2024/12/61fe7736ecab610d61a978f9432d875e.webp)
Verbessert die Lebensqualität und reduziert die Notwendigkeit häufiger Fingerstichtests
Mithilfe der kontinuierliche Blutzuckerüberwachung und rechtzeitiger Warnungen, erlangen Sie mehr Sicherheit und Freiheit im Alltag. Die Werte für Warnmedlungen richten Sie individuell in der DIABEX LinX App ein.
- Mehr Freiheit
- Weniger Risiko
- Kontinuierliche Blutzuckermessung, ab 14 Jahren geeignet
Wasserfest und geeignet für Duschen, Schwimmen und Sport
Der DIABEX LinX Sensor wird am Oberarm, am Bauch oder am oberen Gesäss befestigt und ist bis vier Meter Wassertiefe wasserdicht. Er kann problemlos beim Schwimmen, Duschen oder während dem Sport getragen werden.
- Wasserdicht
- Weniger Einschränkungen
- Für (fast) jeden geeignet (ab 14 Jahren)
![](https://diabex.ch/wp-content/uploads/2024/12/1edc8058300ada16f7d291a0b1eb7111.webp)
![](https://diabex.ch/wp-content/uploads/2024/12/2937a508df5445ff3e0710846424e99f.webp)
Ermöglicht eine bessere Blutzuckerkontrolle, zeigt Trends und Warnmeldungen auch im Business-Alltag jederzeit und überall an.
Dank der Erkennung von Mustern und Trends des Blutzuckerspiegels, können Benutzer und Gesundheitsdienstleister gezielte Entscheidungen für die Diabetes Behandlung treffen.
- Zeigt Muster und Trends im Tagesverlauf
- Ohne händisches Auswerten
- Einfache Auswertung des Blutzuckerwerts
Bei der Nutzung von CGM-Systemen reduziert sich zwar die Häufigkeit der Blutzuckermessungen mit einem herkömmlichen Blutzuckermessgerät, jedoch kann diese Methode nicht vollständig ersetzt werden. Eine tägliche Blutzuckermessung kann beispielsweise hilfreich sein, um mögliche Abweichungen zwischen Gewebemessungen und Blutwerten zu beurteilen. Zudem sind herkömmliche Messungen erforderlich, wenn ein Verdacht auf Unterzuckerung besteht, die Glukosewerte anhaltend hoch sind oder in speziellen Situationen. Bei einigen CGM-Geräten sind darüber hinaus täglich mindestens zwei Blutzuckermessungen mit Stechhilfe und Teststreifen notwendig, um das System zu kalibrieren.
Seit einigen Jahren sind CGM-Systeme mit Alarmfunktion als Hilfsmittel im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) die Kosten in jedem Fall übernimmt. Die GKV ist nicht verpflichtet, die Kosten automatisch zu tragen. Wenn die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt ein Rezept für das Hilfsmittel ausstellt, muss zusätzlich ein Antrag auf Kostenübernahme von der Patientin oder dem Patienten gemeinsam mit der Ärztin oder dem Arzt eingereicht werden. Die Krankenkasse prüft dann den Antrag und entscheidet über die Kostenübernahme.